Weiter zum Inhalt
  • Bezirksverband
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • GRIBS
Logo
GRÜNE UNTERALLGÄU Gemeinsam für ein grünes Unterallgäu
Sonnenblume - Logo
  • Über uns
    • Vorstand
    • Teamassistentin
  • FRAKTIONEN
    • Babenhausen Marktgemeinderat
    • Bad Grönenbach Marktgemeinderat
    • Bad Wörishofen Stadtrat
    • Buxheim Gemeinderat
    • Markt Wald Marktgemeinderat
    • Mindelheim Stadtrat
    • Ottobeuren Marktgemeinderat
    • Sontheim Gemeinderat
    • Trunkelsberg Gemeinderat
    • Türkheim Marktgemeinderat
      • Appell zum Energiesparen
    • Wolfertschwenden Gemeinderat
  • ORTSVERBÄNDE
    • Babenhausen
    • OV Bad Grönenbach
    • Bad Wörishofen
    • OV Kirchheim – Markt Wald
    • OV Mindelheim
    • OV Mittleres Günztal
    • Ottobeuren
    • OV Trunkelsberg
    • Wertachtal
    • Wolfertschwenden
  • KREISTAG
    • Fraktion
    • Anträge/Anfragen
    • Pressemitteilung
  • GRÜNE JUGEND
    • Grüne Jugend Unterallgäu informiert über Klima-Radtour durchs Allgäu
  • Termine
  • Wahlen 2023
    • Landtagswahlen 2023
    • Bezirkstagswahlen 2023

Tierwohl

Zukunft der Landwirtschaft: gemeinsam Verantwortung übernehmen

Zukunft der Landwirtschaft: gemeinsam Verantwortung übernehmen

Mai 13, 2021März 14, 2023

Bei unserer Online-Podiumsdiskussion mit Landwirt*innen aus dem Unterallgäu und dem Ostallgäu wurden Perspektiven zur regionalen Landwirtschaft ausgetauscht. Dabei kamen die unterschiedlichen Rollen der Verbraucher, der Erzeuger, des Handels und verschiedener Ebenen…

Aktuelles, ARCHIV
Landwirtschaft, Tierwohl
weiterlesen
Landwirtschaftsantrag einstimmig angenommen!

Landwirtschaftsantrag einstimmig angenommen!

November 16, 2020März 14, 2023

Erinnerst Du Dich noch an unseren Landwirtschaftsantrag vom September? Es hat etwas Geduld, Hartnäckigkeit, weitere gute Argumente und auch Unterstützung der anderen Fraktionen gebraucht….. Aber nun ist es soweit: Unser Antrag…

Aktuelles, Kreistagsfraktion
Landwirtschaft, Tierwohl
weiterlesen
Zum Antrag auf Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“
Pressemitteilung

Zum Antrag auf Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“

September 25, 2020März 14, 2023

Unsere grüne Kreistagsfraktion hat einen umfassenden Antrag eingebracht, wonach Kreisrät*innen, Landwirt*innen und Expert*innen künftig in einem offiziellen, gemeinsamen Gremium konkrete Vorschläge erarbeiten sollen, wie sowohl Kreispolitik als auch Kreisverwaltung die Landwirtschaft unterstützen und fördern können.

Aktuelles, Kreistagsfraktion, Pressemitteilung
Landwirtschaft, Tierwohl
weiterlesen
Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“
Antrag

Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“

September 20, 2020März 14, 2023

Es besteht überfraktioneller Konsens, dass der heimischen Landwirtschaft der Rücken gestärkt werden muss.
Der Kreistag Unterallgäu übernimmt mit der Einrichtung der AG „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“ künftig selbst Verantwortung, wenn es darum geht, unseren Bäuerinnen und Bauern den Rücken zu stärken und sich für hochwertig regional hergestellte Lebensmittel einzusetzen.

Aktuelles, Anträge/Anfragen, Kreistagsfraktion
Landwirtschaft, Tierwohl
weiterlesen

Stellungnahme zu den Vorfällen auf einem Milchbetrieb in Bad Grönenbach

Juli 18, 2019März 14, 2023

Der neu gegründete Ortsverband der GRÜNEN in Bad Grönenbach ist entsetzt über die fatalen Zustände auf dem Hofbetrieb in Bad Grönenbach und wird sich vehement für eine umgehende & vollständige…

OV Bad Grönenbach
Tierwohl
weiterlesen
Landwirtschaftsantrag einstimmig angenommen!

Landwirtschaftsantrag einstimmig angenommen!

November 16, 2020März 14, 2023

Erinnerst Du Dich noch an unseren Landwirtschaftsantrag vom September? Es hat etwas Geduld, Hartnäckigkeit, weitere gute Argumente und auch Unterstützung der anderen Fraktionen gebraucht….. Aber nun ist es soweit: Unser Antrag…

Aktuelles, Kreistagsfraktion
Landwirtschaft, Tierwohl
weiterlesen
Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“
Antrag

Einrichtung der Arbeitsgemeinschaft „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“

September 20, 2020März 14, 2023

Es besteht überfraktioneller Konsens, dass der heimischen Landwirtschaft der Rücken gestärkt werden muss.
Der Kreistag Unterallgäu übernimmt mit der Einrichtung der AG „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“ künftig selbst Verantwortung, wenn es darum geht, unseren Bäuerinnen und Bauern den Rücken zu stärken und sich für hochwertig regional hergestellte Lebensmittel einzusetzen.

Aktuelles, Anträge/Anfragen, Kreistagsfraktion
Landwirtschaft, Tierwohl
weiterlesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

  • Bezirksverband
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • GRIBS

GRÜNE UNTERALLGÄU benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN