Bei Fragen erreicht ihr unseren Landratskandidaten ab sofort unter:
otto.schmid@gruene-unterallgaeu.de

Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Unterallgäu,
ich möchte mich Ihnen als Bewerber von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vorstellen. Ich lebe seit fast 30 Jahren in der Gemeinde Sontheim, bin 66 Jahre alt, verheiratet und habe eine erwachsene Tochter.
26 Jahre war ich Schulleiter des Rupert-Ness-Gymnasiums und der Rupert-Ness-Realschule in Ottobeuren. Fast 40 Jahre war ich als Lehrer kommunaler Beamter und immer sehr stolz darauf, für unseren demokratischen und sozialen Rechtsstaat arbeiten zu dürfen – und das auch noch auf der kommunalen Ebene. Genau da, wo sich Politik vor der Haustür abspielt und wo man unmittelbar Einfluss nehmen kann.
Derzeit ist unsere Demokratie von vielen Seiten unter Druck geraten. Für mich ist deshalb selbstverständlich, dass ich mich aktiv in die Kommunalpolitik einbringe. Dass mich meine Partei auf Platz 6 unserer Kreistagsliste und dann noch mit einem einstimmigen Votum als Landratskandidat „auf die Reise schicken würde“, damit konnte ich nicht rechnen. Deshalb bin ich umso mehr bemüht, dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Und ich möchte auch Ihr Vertrauen in den kommenden Monaten gewinnen. Ich werde Ihnen nicht das Blaue vom Himmel versprechen, sondern nur eines: Wenn ich von etwas überzeugt bin, das gut für meinen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist, dann werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen. Ich verspreche nur, was ich glaube, halten zu können.
Ich setze auf Miteinander und nicht auf Gegeneinander. Höflichkeit im Umgang miteinander ist mir wichtig. Ich will keine One-Man-Show, denn wir Grünen sind immer dann am besten, wenn wir im gemeinsam im Team auftreten. Und das werden wir: Wir haben zwei hervorragende Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl, 60 qualifizierte und engagierte Frauen und Männer auf unserer Kreistagsliste, die von überall her aus unserem Landkreis kommen und ihre Vorstellungen und Ideen in diesen Wahlkampf einbringen werden. Dazu werde auch ich meinen Beitrag leisten, vor allem dadurch, dass ich unsere Ideen, Pläne und Ziele unter die Menschen bringe und um Ihre Unterstützung werben werde.
Der Begriff „Wahlkampf“ gefällt mir nicht. Ich sehe es eher als Ideenwettbewerb, wie wir unseren Landkreis voranbringen, Probleme lösen und Impulse für die Entwicklung unserer Heimat erarbeiten können. Das stellen wir zur Wahl, genauso wie es unsere Mitbewerber in ihrer Mehrheit auch machen werden. Sie sind nicht meine Gegner. Wer das anders sieht und sich nicht an die Regeln und Umgangsformen hält, kann nicht auf einen konstruktiven Diskurs mit mir rechnen. Jedenfalls können Sie sich darauf verlassen, dass ich mich nicht zu Hetze und zu Attacken gegen die Person meiner Mitbewerberin und meiner Mitbewerber verleiten lasse. Das gehört sich nicht und dafür ist mir die Zeit zu schade und unser Landkreis zu wichtig.
Wir Grüne werden mit anderen demokratischen Kräften unseren Beitrag leisten, dass die Spaltung unserer Gesellschaft aufgehalten wird. Wir werden das Miteinander als unser wichtigstes politisches Ziel hochhalten. Sie können sich in den kommenden Wochen davon überzeugen: Wir entwickeln gerade ein Wahlprogramm, das wir mit Ihnen gerne diskutieren möchten. Ohne vorzugreifen, würde es mich sehr freuen, wenn unsere Wahlkampagne unter dem Motto stehen würde: Das Unterallgäu im Gespräch. Denn ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben – das ist mir persönlich wichtig. Und Ihre Meinung ist mir ebenfalls sehr wichtig!
Noch ein Wort zu uns Grünen: Es herrschen ja die verschiedensten und manchmal sehr verwegene Meinungen über uns. Einige von Ihnen werden jetzt sagen: Da schau her, der Schmid – ein Grüner und dann noch ein Lehrer, am Vormittag hat er Recht und am Nachmittag hat er frei. Ich schlage Ihnen da vor: Fragen Sie Leute, die mich kennen. Da bekommen Sie eine ehrliche Auskunft, was ich für einer bin. Sie kennen ja den Spruch vom Eigenlob. Manche behaupten sogar, wir Grünen passen nicht zu Bayern. Ich finde, dass solche Sprüche nicht zu Bayern passen. Ich kann da als geborener Niederbayer und überzeugter Unterallgäuer nur sagen: Wir Grünen passen voll zu Bayern und möchten auch nirgendwo anders sein, weil Leben-und-leben-lassen zu Bayern und zu uns Grünen gehört. Wir versuchen zu überzeugen, nicht zu belehren, auch wenn manchmal ein anderer Eindruck entstanden sein sollte. Das täte mir leid und ich versuche Sie vom Gegenteil zu überzeugen. Ein Bekannter hat vor ein paar Tagen zu mir gesagt: „Ich kenn dich über zwanzig Jahre. Jetzt erfahre ich, dass du bei den Grünen bist. Du bist doch eigentlich ganz normal“. Worauf ich erwidert habe: „Tja, so sind wir halt, wir Grünen.“
In diesem Sinne: Ich freue mich auf nette Begegnungen, viele Gespräche auf Augenhöhe und zünftige Diskussionen über den richtigen Weg. Kurz gesagt: Ich freue mich auf Sie!
Ihr
Dr. Otto Schmid
PS: An alle, die ständig und mit Hingabe etwas zu nörgeln haben: Bitte wählen Sie unbedingt demokratische Parteien. Wir garantieren Ihnen, dass Sie auch in Zukunft rund um die Uhr nörgeln können. Sollten Sie anders wählen, kann es schnell vorbei sein mit dem Nörgeln.