2. Kreisversammlung 2025 in der Dampfsäg

Am Dienstag, den 29. Juli fand der zweite Austausch unserer Mitglieder in der Dampfsäg in Sontheim statt. Neben Berichten aus den Ortsverbänden, und Plänen schmieden für das laufende und kommende Jahr, stand unser Gast aus Berlin bzw. Holzkirchen im Zentrum des Treffens: Karl Bär, MdB und seit der letzten Bundestagswahl auch als Betreuungssabgeordneter für den Kreisverband Unterallgäu aktiv.

Neben Berichten aus dem Bundestag von einer sich erschreckend uneinigen Union und einer SPD, die sich scheinbar so richtig noch nicht in der neuen Gemeinschaft mit der CDU/CSU-Fraktion gefunden hat, berichtete er uns auch von einem Thema, was ihn als Fachpolitiker für Landwirtschaft und Ernähung derzeit besonders umtreibt: TFA. Hast Du noch nicht gehört? Vielleicht hast Du schon etwas von PFAS gehört, denn davon ist leider immer öfter zu lesen. Das sind per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, die persistent sind; sich also im Körper und der Umwelt so gut wie garnicht abbauen und sehr gesundheitsschädlich sind. TFA (TriFlourAcetat) ist ein Abbauprodukt von PFAS und nicht nur reproduktionstoxisch (fortpflanzungsgefährdend) sondern ebenfalls eine „Ewigkeitschemikalie“, die sich bereits in bedenklicher Konzentration in unserem Trinkwasser nachweisen lässt.

Wir danken Karl, dass er sich so ausgiebig Zeit genommen hat für unseren Kreisverband und alle Fragen unserer Mitglieder sowie den sehr umfassenden Überblick über die Arbeit unserer Bundestagsfraktion in Berlin und freuen uns schon darauf, ihn im Bundestag bei einer Bundespressefahrt besuchen zu können.

Im Anschluss an Karls gut einstündigen Input gab es noch ein reges Speeddating mit Mitgliedern unserer Kreistagsfraktion, die von unseren Kreisverbandsmitgliedern mal so richtig mit Fragen „gelöchert“ werden konnten und umfassende Einblicke in die Arbeit im Kreistag und der Fraktion gaben.